WIE SIE IHRE ZIELE UND WÜNSCHE ERREICHEN
Immer wieder treffe ich sehr ehrgeizige Verkäufer, die sich hohe Ziele stecken und mit harter Arbeit erreichen. Es kommt vor, dass diese Menschen jedoch nicht alle Bereiche ihres Lebens derart pflegen und hegen. Je höher die beruflichen Ziele werden, desto mehr vernachlässigen sie ihre Familie und Freunde, sie kümmern sich nicht mehr um sich selbst. Das ist ein schleichender Prozess, der nur von den wenigsten früh erkannt und behoben wird. Häufig folgt das böse Erwachen, wenn es beruflich mal nicht so läuft.

Aus diesem Grund möchte ich Sie heute dazu anregen, auch den persönlichen Bereich in Ihre Zielplanung zu integrieren. Nehmen Sie sich dafür etwas zu schreiben, denn Ziele werden nur verbindlich, wenn man sie niederschreibt. Setzen Sie sich nun hin und planen Ihre Ziele für 2019 schriftlich. Ich empfehle dafür folgende Lebensbereiche zu berücksichtigen:

Gesundheit

Viele – ich auch 😉 – vergessen es im Alltag, aber unsere Gesundheit ist Grundvoraussetzung für alles, was wir tagtäglich leisten wollen. Wenn wir Rückenschmerzen oder Verspannungen haben, sind wir nicht so leistungsfähig, wie wenn wir uns fit fühlen, ganz zu schweigen von schwerwiegenden chronischen Krankheiten, die uns blühen, wenn wir uns über Jahre vernachlässigen. Sorgen Sie für sich und Ihren Körper. Nur dann können Sie langfristig Ihre Ziele erreichen.

Finanzen

Stellen Sie sich hier auf den Prüfstand: Müssen Sie so viel verdienen? Oder würde es Ihnen besser tun, wenn Sie einen Gang zurückschalten? Nach dem Motto: Weniger ist mehr! Oder hatten Sie ein schlechtes Jahr und wollen 2019 nochmal richtig Gas geben? Bedenken Sie bei dieser Planung, dass Geld allein noch niemanden glücklich gemacht hat.

Beruf

Schauen Sie genau hin: Sind Sie zufrieden mit der derzeitigen Situation? Wollen Sie eine Beförderung anstreben? Gibt es etwas, was Sie im nächsten Jahr auf jeden Fall erreichen wollen? Hier können Sie die Maßstäbe anlegen, die Sie jedes Jahr für Ihre beruflichen Ziele nutzen.

Familie und Freunde

Familie und Freunde sind wichtiger Bestandteil eines glücklichen und erfüllten Lebens. Deshalb sollten Sie auch etwas in diese Beziehungen investieren. Wollen Sie wieder mehr mit Ihren Kindern unternehmen? Planen Sie am besten schon Wochenenden ein, wo Sie gemeinsam etwas erleben können. Würden Sie gern mal wieder einen Freund in einer anderen Stadt besuchen? Auch das ist eine Planung wert. Überlegen Sie sich außerdem, wie Sie in Ihrer Partnerschaft noch näher oder auch wieder zueinander finden können.

Freizeit

Früher sind Sie gern Fahrrad gefahren, haben aber irgendwann einfach nicht mehr die Zeit dazu gehabt? Waren Sie mal in einem Verein oder haben Schach gespielt, getanzt? Sind Sie immer gern ins Kino oder Theater gegangen? Und wann haben Sie eigentlich das letzte Buch gelesen? Freizeit definiert sich durch das Wort „frei“, doch wenn Sie hier ein bisschen planen, wird Ihnen auch diese Zeit sinnvoll genutzt vorkommen. Oft sitzt man ja dann doch nur vorm Fernseher, oder?

Lebenssinn

Was ist eigentlich Ihr Sinn im Leben? Eine große Frage für einen Newsletter, aber Sie haben diesen ja deshalb abonniert, weil ich auch mal eine unangenehme Frage stelle. An dieser Stelle möchte ich gar nicht so viel vorwegnehmen, vielleicht fällt es Ihnen ja auch ganz leicht, diese Frage zu beantworten. Falls nicht, kann dies ja der Anfang sein, um sich noch mehr mit sich selbst zu beschäftigen.

Werden Sie konkret

Im nächsten Schritt werden Sie konkret. Ziele werden Sie nur erreichen, wenn Sie konkrete Aktivitäten planen. Das Klavier steht immer so verstaubt herum? Informieren Sie sich, wo und wie Sie Unterricht nehmen können, schauen Sie, ob die Tage bei Ihnen passen und planen Sie sich diese Aktivität in Ihrer Wochenplanung mit ein. Nehmen Sie den Terminkalender in die Hand, buchen Sie die Stunden und los geht’s! Verbindlichkeit wird Sie am Ball halten.

Ziele und Wünsche schaffen Herausforderungen

Schon allein die Klavierstunden in der Woche unterzubringen, bereitet Ihnen Probleme? Verzweifeln Sie nicht, Ihnen fehlt nicht mehr viel, um Ihr Ziel zu erreichen. Schauen Sie, wie Sie Ihren Zeitplan verbessern können und arbeiten Sie an Ihrer inneren Haltung. Machen Sie Ihre Ziele zur Priorität und arbeiten Sie daran, diese umsetzen zu können.

Belohnen Sie Ihre Anstrengungen

Herausforderungen sind anstrengend. Es ist gut möglich, dass das Arbeiten an Ihren Zielen Sie viel Kraft kosten wird. Schaffen Sie sich also Gelegenheiten der Motivation und Belohnung und planen diese genauso ein, wie die Aktivitäten selbst.

Ihr Sellection To-Do für diese Woche:

… halten Sie sich selbst den Spiegel vor:

Wie sehen Ihre Lebensbereiche derzeit aus?
Herrscht ein Ungleichgewicht?
Wann haben Sie sich zum letzten Mal mit Ihren persönlichen Zielen auseinandergesetzt?
Was fehlt Ihnen im Alltag?
Wie können Sie sich selbst mehr gönnen?

Zielplanung braucht Übung, das Arbeiten an Zielen wird Sie ein Stück näher zu sich selbst bringen. Sie werden sich besser kennenlernen, werden sehen, wann Sie zu viel von sich verlangen und wann mehr drin gewesen wäre. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Planung. Und wenn Sie jemanden brauchen, um darüber ins Gespräch zu kommen, kontaktieren Sie mich gerne.